17.12.2020 | Bis zum Ende des Wintersemesters (31. März 2021) wird das Lehrangebot durchgehend in digitaler Form angeboten. Wir werden aber gleichzeitig immer wieder die Entwicklung der Coronapandemie prüfen, um zusätzlich sobald als möglich Lehrangebote auch in hybrider Form oder Präsenzform anzubieten. |
01.12.2020 | Aufgrund von § 21 der heute erlassenen 9. Infektionsschutzmaßnahmenverordnung findet bis zum Jahresende keine Präsenzlehre an der WLH statt. Alle Lehrveranstaltungen werden online über Teams angeboten. Wir hoffen, dass wir im neuen Jahr mit ausgewählten Präsenz- oder Hybridveranstaltungen starten können. |
22.10.2020 | Im Großraum Fürth/Nürnberg ist die 7-Tages-Inzidenz über 35 gestiegen. Daher gilt für die Präsenz-Lehre in den Studiengängen MAGS/GOEK/TIGS/Psycho/WoG an der WLH bis auf Weiteres Maskenpflicht für Studierende und Lehrende! Wir bitten um sorgfältige Pflege der Kontaktdatenlisten, insbesondere in der Studierendenlounge. In den berufs-/und ausbildungsbegleitenden Studiengängen gehen wir ab sofort wieder vollständig zu Online-Lehre per Teams über. Dies gilt auch für die bislang noch geplanten einzelnen Präsenzwochenenden. |
07.10.2020 | Aktuelles WLH Hygienekonzept verabschiedet. Dieses tritt zum 7. Oktober 2020 in Kraft. |
15.09.2020 | Nach der erfolgreichen Durchführung des Sommersemesters 2020 per synchroner Onlinelehre, wird die WLH im Wintersemester analoge und digitale Lehr- und Lernformate anbieten. Wir werden ein auf das aktuelle Infektionsgeschehen abgestimmtes Vorgehen umsetzen, das eine eine Berücksichtigung der unterschiedlichen Gefährdungsprofile der Studierenden vorsieht. Da viele der berufsbegleitend Studierenden mit Risikogruppen arbeiten, aus unterschiedlichen Risikogebieten kommen und von Quarantäne-Regelungen in den klassischen Erkältungsmonaten betroffen sind, wird im Wintersemester für jeden Studien-/Jahrgang der berufsbegleitenden Studiengänge ein Präsenzwochenende angeboten, die übrige Lehre jedoch wieder online durchgeführt. In den Vollzeitstudiengängen, gerade auch mit Blick auf Studienanfänger, werden wir unter Einhaltung der Infektionsschutz- und Hygienemaßnahmen wieder in Präsenz unterrichtet. Es gilt der aktuelle Hygieneplan. |
10.08.2020 | Das Wintersemester 2020/21 wird aller Voraussicht nach in Präsenzveranstaltungen stattfinden. |
25.05.2020 | Die Bibliothek ist nun eingeschränkt wieder geöffnet von dienstags bis freitags, von 9.00 – 12.00 Uhr. Die Nutzung für unsere Studierende ist nur nach Voranmeldung im Bibliotheksbüro möglich. Weitere Informationen finden Sie hier. |
20.05.2020 | Hygieneplan zur schrittweisen Öffnung der WLH nach der Corona Pandemie verabschiedet |
08.04.2020 | Digital studieren - Wir sind bereit Unser Studiengangsmanagement steht gerne als Ansprechpartner über unsere digitalen Kanäle oder telefonisch zur Verfügung. Der nächste Online Infoabend findet am 30.04.2020 um 18 Uhr statt. Wir freuen uns auf Anmeldungen: https://www.wlh-fuerth.de/kontaktformular/
|
03.04.2020 | Erste Online-Veranstaltungen der WLH am 01.04.2020 gestartet |
16.03.2020 | WLH-Hochschulbibliothek bleibt geschlossen Trotz Schließung der Bibliotheken sind diese bestrebt, ihre jeweiligen Angebote an elektronischen Medien soweit möglich auch weiterhin den Nutzern zu ermöglichen. Nutzen Sie diese Übersicht
|
12.03.2020 | Start des Sommersemesters an staatlichen Hochschulen für angewandte Wissenschaften, Technischen Hochschulen und Kunst- und Musikhochschulen in Bayern auf den 20. April 2020 verschoben. Das Bayerische Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst hat auch uns als private Hochschule (in Anlehnung an die staatlichen Hochschulen) aufgefordert, aufgrund der Ausbreitung des Corona-Virus-SARS-CoV-2 sämtliche Lehrveranstaltungen in Vollzeit- sowie berufsbegleitenden Studiengängen in Präsenz bis zum 19. April 2020 abzusagen. Vor diesem Hintergrund werden alle Präsenzveranstaltungen, die bis zum 19. April stattgefunden haben, verschoben. Wir sind derzeit in der Prüfungsphase, welche Lehrveranstaltungen unter Umständen als online Lehrveranstaltungen stattfinden könnten und welche Lehrveranstaltungen auf einen späteren Zeitpunkt im Sommersemester 2020 verschoben werden können. Es wird jedoch sichergestellt, dass alle angekündigten Lehrveranstaltungen und Prüfungen, die von der Verschiebung betroffen sind, in jedem Falle im Laufe des Sommersemesters angeboten werden. Weitere Informationen finden Sie unter: Homepage des Bayerischen Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst Pressemitteilung des Bayerischen Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst |