Warum verhalten sich Menschen in bestimmten Situationen so und nicht anders? Wie funktioniert die menschliche Psyche, wie entstehen Gefühle oder Verhaltensmuster? Welchen Einfluss hat die Gesellschaft hierauf, welchen die Gene, wie wirken persönlichkeitsbezogene Merkmale?
Diesen und weiteren Fragen widmest Du Dich in Deinem Psychologiestudium, das wir in Kooperation mit der SRH Hochschule für Gesundheit anbieten. Du profitierst dabei von unseren innovativen und aktivierenden Lehrkonzepten sowie dem starken SRH-Verbund. Unser NC-freier Bachelorstudiengang zeichnet sich neben Praxisnähe durch facettenreiche Schwerpunktsetzungen aus.
Dein Abschluss —verliehen durch die SRH Hochschule für Gesundheit — bietet alle Perspektiven eines klassischen Psychologiestudiums!
Abschluss | Bachelor of Science (B.Sc.) |
Regelstudienzeit | 6 Semester Vollzeit inkl. Praktikum, Studium nach dem CORE-Prinzip von SRH, mit grdsl. themenbezogenen 5-Wochen-Blöcken |
Credit Points | 180 ECTS-Punkte |
Beginn | Regelbeginn Wintersemester, Quereinstieg zum Sommersemester möglich |
Voraussetzungen | Fachhochschulreife oder allgemeine Hochschulreife Ein Beratungsgespräch an der WLH wird empfohlen, um die individuelle Studienwahl gut zu reflektieren. |
Bewerbung | für das Wintersemester bis zum 15. September |
Immatrikulation | bis 30. September |
Studiengebühren | 690 Euro / Monat einschließlich Praktikumsphasen, inkl. Prüfungs- und Verwaltungsgebühren |
Unser Psychologie-Studiengang bietet ein breites Feld an Karriereperspektiven nach dem Abschluss. Jedoch erfüllen unsere Absolventen nicht die Zugangsvoraussetzungen zur Fachpsychotherapeuten-Weiterbildung.
Der Studiengang Psychologie bereitet Sie auf folgende Tätigkeitsfelder und Aufgaben vor:
Wir entwickeln mit Dir Deine fachliche, methodische, soziale und praktische Kompetenz.
Das bedeutet:
Das Studium umfasst folgende inhaltliche Schwerpunkte:
Grundlegende Kompetenzen in der Psychologie
Anwendungsorientierte Kompetenzen
Praxis und Forschung
Die SRH WLH wird den Studiengang im Sinne des CORE-Konzeptes mit einem besonderen Fokus auf individuelle Betreuung und Stärkung Deiner Kompetenzen, interaktive Lehre, anwendungsorientierte Forschung und Praxisbezug anbieten. In unserem neuen Gebäude eröffnen sich ideale Studienbedingungen.
Schon während Deines Studiums kannst Du in zahlreichen Praxis-, Studien- und Unternehmensprojekten von unseren Kontakten zu wichtigen Partnern aus Politik und Wirtschaft profitieren.
Mit unseren Services unterstützen wir Dich individuell bei der Suche nach einem Praktikum, Auslandssemester und weiteren wichtigen Meilensteinen Deines Studiums. Kontaktiere uns gern zu Fragen sowie Tipps zum Wohnen, Finanzierung und Leben in Fürth.